Altbauluxus in premiummodernisiertem Gründerzeithaus
Zwölf bezugsfertige Altbauwohnungen und 2 Ladeneinheiten in aufwendig grundsaniertem Gründerzeitaltbau: lichtdurchflutete Einheiten mit typischen Altbau-Deckenhöhen zwischen 3,25 und 3,50 Meter, originaler Stuck, neue Isolierfenster (Schallschutzklassen 3+4), neue Innentüren in schwerer Kassettenbauweise nach orig. Vorbildern, komplett neue Haustechnik (Elektro, Heizung) mit Fernwärmeanschluss, alle Einheiten mit neuen, großzügigen Balkonen, zusätzlicher Trittschallschutz unter neuem, schwellenfrei verlegten Eichenparkett. Dazu geräumige und moderne Kellerabteile und eine attraktive, grüne Hofgestaltung.
Klassisches Flair in der neuen City West. Wenige Schritte vom Kurfürstendamm entfernt mitten im urbanen Leben in der Metropole Berlin zugleich mit einem Höchstmaß an Privatsphäre. Die Lietzenburger Straße verläuft von der Urania bis zum Olivaer Platz südlich und parallel zum Kurfürstendamm. Sie erhielt ihren Namen nach der Lietzenburg, dem später in Charlottenburg umgenannten Schloss. Nach dem Fall der Mauer wandte man sich zunächst dem Osten zu, doch seit Beginn dieses Jahrzehnts wird die City West zum neuen Trendsetter. Mittendrin nun die Lietzenburger 96 zwischen dem Filetstück des Kudamm und dem wunderbar wohnlich-behaglichen Ludwigkirchplatz.
Gut gemacht: Qualitätssaniert
vom Keller bis zum Dach
In unmittelbarer Nähe das Haus Cumberland, der Olivaer Platz, viele neue Restaurants, die Flagship Stores der internationalen Top-Designer. Mehr Lebensqualität in Laufentfernung ist kaum vorstellbar. Das haben mittlerweile auch sehr viele internationale Neu-Berliner erkannt, sehr zum Vorteil des Bezirks. Die Bezirkslage gilt als außerordentlich werthaltig. Wer nicht im höchsten Kaufpreissegment suchen möchte, dem bietet sich hier eine hervorragende Alternative.