Berlin-Kreuzberg
Kreuzberg zählt aufgrund seiner Lage und gewachsenen Struktur zu den am stärksten nachgefragten und beliebtesten innerstädtischen Wohngegenden Berlins. Eine äußerst lebendige Kulturszene, ein reichhaltiges, teils erstklassiges Gastronomieangebot und zahlreiche Grünflächen zeichnen die Gegend rund um die Atelierlofts in der Blücherstraße 31/32 aus.
Die 1887 erbauten Hofgebäude sind Teil eines Gebäudeensembles mit einem zur Straße abgrenzenden, sanierten Stuckaltbau. Das Loftgebäude wurde in der Vergangenheit für die unterschiedlichsten Gewerbe genutzt. Hier waren u.a. eine Fabrik zur Herstellung künstlicher Blumen untergebracht, später wurden hier auch Möbel produziert sowie Künstlerateliers namhafter bildender Künstler eingerichtet.
Garten-Lofts, Terrassen-Lofts und Penthouse-Lofts
Das mit einer Klinkerfassade aus glasierten, farbig abgesetzten Steinen versehene Gebäude wurden nach einer umfassenden Sanierung 2007 - 2010 in insgesamt 61 Lofts auf fünf Geschossen aufgeteilt. Das komplette Dachgeschoss wurde als Staffelgeschoss neu errichtet und bietet heute Platz für großzügige, helle Penthouses (bodentiefe Verglasung) mit Dachgärten auf dem neuen Pultdach.
Die als Garten-Lofts, Terrassen-Lofts und Penthouse-Lofts konzipierten Wohnungen verfügen über flexible Grundrisse mit Größen zwischen 93 m² und 370 m² und Deckenhöhen von 3,00 m bis 4,10 m. Die typischen, massiven Ziegelsteindecken unterstreichen den Loft-Charakter der Wohnungen.