Referenzprojekte Berlin 2006 - 2022

selectberlin properties ist seit 2006 in der Projektentwicklung aktiv. Die Leistungen reichen von der Grundstücksakquisition über die Planung, Finanzierung und den Bau schlüsselfertiger Gebäude bis hin zum Verkauf und Betrieb. selectberlin begleitet dabei alle technischen, juristischen und wirtschaftlichen Maßnahmen.

Ausgewählte Referenzprojekte in Berlin:

Mommsenstraße 15

Luxusneubau in der Mommsenstraße

Verkaufszeitraum 2015-2018: Insgesamt 36 Wohnungen mit 1,5 bis 6 Zimmern und Wohnflächen von ca. 35 m² bis ca. 400 m² auf 7 Etagen sind hier in Charlottenburger Bestlage für Sie entstanden. Alle Einheiten verfügen über Balkone, Terrassen und/ oder Loggien. 

 Zum Projekt


Kaiserdamm 116

Architektur für höchste Ansprüche - Neubau von 82 Wohnungen am Lietzensee

Verkaufszeitraum 2015-2018: Gelegen am Kaiserdamm und nur ca. 200 m zum Lietzenseeufer, wurden hier 82 bezugsfertige Neubauwohnungen veräußert. Aufwendig geplant durch das bekannte Berliner Architekturbüro Patzschke & Patzschke. 

Zum Projekt


Lietzenburger 96

Luxussanierung von historischem Gründerzeitaltbau 2015/2016

Verkaufszeitraum 2015 -2016: Zwölf bezugsfertige Altbauwohnungen und 2 Ladeneinheiten in aufwendig grundsaniertem Gründerzeitaltbau: lichtdurchflutete Einheiten mit typischen Altbau-Deckenhöhen zwischen 3,25 und 3,50 Meter, originaler Stuck, neue Isolierfenster, nur wenige Schritte vom Ku'damm entfernt ...

Zum Projekt


Olivaer Platz 2

Finest Living in Charlottenburg.

2013-2015: Im Herzen der City West, in Sichtweite des Kurfürstendamm mit Blick auf den grünen Olivaer Platz wurden 16 im Gemeinschaftseigentum sanierte Altbau-Beletage-Wohnungen zum Eigenausbau verkauft.

Zum Projekt


Wiclefstraße 59

Mittenmang in Moabit: Erstbezug nach Sanierung.

Das Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1908 verfügt über ein Vorderhaus sowie zwei Seitenflügel und ist in einem allgemein sehr gepflegten Zustand. Neue Dachausbauten in 2015/2016 erweitern das Wohnangebot in dieser zunehmend begehrten Mikro-Lage von Moabit.

Zum Projekt


Boxhagener Strasse 117 - Vorderhaus

Friedrichshain - BOX117

2012-2014: Simon-Dach-Kiez, ein klassischer Berliner Altbau aus der Jahrhundertwende mit 13 freien und 24 vermieteten Wohnungen sowie 3 Gewerbeeinheiten. Eine Vielzahl der Wohnungen ist in den vergangenen Jahren saniert und modernisiert worden. Das Gemeinschaftseigentum wurde 2012 aufwändig saniert. 

Zum Projekt


Boxhagener Straße 117

Lebensgefühl mitten im Herzen von Friedrichshain

BOX 117, eine ehemalige Holzfabrik mit Backsteinfassade aus der Jahrhundertwende, ist nicht nur eine Adresse, sondern ein Lebensgefühl mitten im Herzen von Friedrichshain. Die Fabriklofts mit Gärten oder großzügigen Balkonen sowie die Penthäuser mit Terrassen bieten Lebensraum für Individualisten, die ein modernes Zuhause mit Wohlfühlatmosphäre suchen.

Zum Projekt


AtelierLofts

Garten-Lofts, Terrassen-Lofts und Penthouse-Lofts

Kreuzberg zählt aufgrund seiner Lage und gewachsenen Struktur zu den am stärksten nachgefragten und beliebtesten innerstädtischen Wohngegenden Berlins. Eine äußerst lebendige Kulturszene, ein reichhaltiges, teils erstklassiges Gastronomieangebot und zahlreiche Grünflächen zeichnen die Gegend rund um die Atelierlofts in der Blücherstraße 31/32 aus.

Zum Projekt


Fichte Lofts

Das unkonventionelle Lofthaus

Die Fichte Lofts mit zwölf Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen 152 m² und 205 m² wurden in den Jahren 2008 - 2010 errichtet. Der großzügige Eingangsbereich ist mit Wasser- und Lichtinstallationen repräsentativ gestaltet.

Zum Projekt


Luxuslofts

Berlin, New York, Los Angeles.

Eines der schönsten Loftprojekte der Welt in Berlin-Mitte wird seit Entstehung von selectberlin properties in Verkauf und Vermietung betreut. Im Mittelpunkt des einzigartigen Wohnens mitten im pulsierenden Scheunenviertel in Berlin-Mitte stehen aber die kompromisslos großzügigen Grundrisse – sowohl in der alten liebevollst restaurierten Zwanziger Jahre-Substanz als auch in den neugeschaffenen Gebäudeteilen.

Zum Projekt


Circle House

Transformation auf dem Fichtespeicher

Ein besonders gelungenes Beispiel für die Transformation von Industriedenkmälern ist die Überbauung des sogenannten „Fichtebunkers" in Berlin-Kreuzberg in den Jahren 2008 bis 2010. Auf dem ehemaligen Luftschutzbunker in der Hülle eines gewaltigen Backsteinspeichers gelang Architekt Paul Ingenbleek das scheinbar Unmögliche ...

Zum Projekt


Wassertürme

Wohnen im Himmel über Berlin

Die denkmalgeschützten Wassertürme wurden ab 2009 hochwertig zu Wohnzwecken ausgebaut. Im zugehörigen Magazingebäude entstanden so zwei Maisonettewohnungen, im kleineren Ost-Turm sieben, im West-Turm zwölf außergewöhnliche Wohnungen mit runden Grundrissen.

Zum Projekt


New Yorck Lofts

Dreizehn Lofts mit indivi­duellen Grundrissen

2006-2008: Mit seiner gewachsenen Struktur, zahlreichen Cafes, guten Restaurants, der ausgezeichneten Nah­versor­gung und einer optimalen Verkehrsanbindung gehört das Viertel zwischen Yorckstrasse, Viktoriapark und Bergmann­strasse mittler­weile zu den bevorzugten City-Wohnlagen.

Zum Projekt